top of page
iStock-1313070791.jpg

Wirtschaftsprüfer in Köln

Ihr Wirtschaftsprüfer in Köln und Umgebung​

Warum Wirtschaftsprüfung bei Meiners & Euler in Köln?

 

Zertifizierte Prüfungskompetenz (Peer-Review)

Unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verfügt über eine gültige Teilnahmebescheinigung an der externen Qualitätskontrolle, dem sogenannten Peer-Review. Anders als die meisten niedergelassenen Wirtschaftsprüfer sind wir damit offiziell berechtigt, für Ihr Unternehmen die gesetzliche Jahresabschlussprüfung durchzuführen. Diese Zertifizierung dokumentiert unsere Kompetenz und Qualität im Bereich der Wirtschaftsprüfung.

Modern, digital & risikoorientiert

Bei der Prüfung setzen wir modernste Prüfungssoftware ein und arbeiten nach dem risikoorientierten Prüfungsansatz. Das bedeutet für Sie: effiziente Prüfungsdurchführung, fokussierte Analyse der wesentlichen Risikobereiche und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Prüfungshandlungen.

Ihr Mehrwert durch Wirtschaftsprüfung

 

Vertrauen bei Banken, Investoren & Geschäftspartnern

Ein testierter Jahresabschluss hat für Investoren und Gläubiger, insbesondere Banken, eine höhere Wertigkeit als ein ungeprüfter. Der Bericht des Wirtschaftsprüfers unterstreicht die Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz Ihres geprüften Unternehmens und verbessert somit dessen Position gegenüber Investoren und Gläubigern.

Analyse interner Prozesse & Wettbewerbsvorteil

Eine Abschlussprüfung umfasst nicht nur die Feststellung der zahlenmäßigen Richtigkeit des Jahresabschlusses. Sie zielt zudem auch auf die Zweckmäßigkeit und Effektivität des im Unternehmen eingerichteten internen Kontrollsystems ab, für welches der gesetzliche Vertreter verantwortlich ist.

Wir bieten Ihnen neben der erfolgreichen Prüfung einen wichtigen Mehrwert in Form einer Analyse Ihrer betrieblichen Prozesse. Dadurch können wir gemeinsam mit Ihnen Schwachstellen feststellen, maßgeschneiderte Lösungen entwickeln und Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die unabhängige Prüfung durch einen unbefangenen, fachkundigen Dritten kann möglicherweise vorhandene Fehler aufdecken, die den Betriebsangehörigen verborgen bleiben.

Für wen wir prüfen

 

Mittelgroße Kapitalgesellschaften, GmbH & Co. KG

Unsere Dienstleistungen richten sich an mittelgroße Kapitalgesellschaften – insbesondere GmbHs und GmbH & Co. KGs, die eine gesetzliche oder freiwillige Abschlussprüfung benötigen. Durch unsere Erfahrung und moderne Prüfungsmethodik können wir Sie unabhängig von Ihrer Branche unterstützen.

 

Gesetzliche Vertreter & Compliance-Verantwortliche

Als gesetzlicher Vertreter sind Sie für die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Einrichtung eines angemessenen internen Kontrollsystems verantwortlich. Sie können nicht nur Geldstrafen für die verspätete Aufstellung des Jahresabschlusses treffen, sondern auch zivil- und strafrechtliche Konsequenzen in Zusammenhang mit der unternehmensbezogenen Darstellung im Jahresabschluss drohen.

Eine freiwillige Jahresabschlussprüfung stellt für den gesetzlichen Vertreter eines nicht prüfungspflichtigen Unternehmens eine zusätzliche Möglichkeit der Absicherung dar. Aus diesem Grund liegt eine freiwillige Abschlussprüfung im Interesse des gesetzlichen Vertreters – auch im Bereich Compliance.

So läuft die Zusammenarbeit

 

Erstgespräch & Risikofokus

Im Erstgespräch lernen wir Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihre spezifischen Anforderungen kennen. Wir besprechen den Umfang der Prüfung, klären organisatorische Fragen und legen gemeinsam den Prüfungsfokus fest. Dabei richten wir unseren risikoorientierten Prüfungsansatz individuell auf Ihre Gesellschaft aus.

 

Durchführung mit modernster Prüfungssoftware

Die Prüfungsdurchführung erfolgt effizient unter Einsatz modernster Prüfersoftware. Wir analysieren Ihre Rechnungslegung, prüfen die Ordnungsmäßigkeit Ihrer Buchführung und beurteilen die Wirksamkeit Ihrer internen Kontrollsysteme. Dabei bleiben wir im engen Austausch mit Ihnen und Ihrer Buchhaltung.

 

Ergebnisbericht & Handlungsempfehlungen

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie einen ausführlichen Prüfungsbericht mit unserem Testat sowie einen Bericht über die Prüfung. Darin fassen wir die Prüfungsergebnisse zusammen und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung Ihrer internen Prozesse und Kontrollsysteme.

So läuft die Zusammenarbeit

 

Erstgespräch & Risikofokus

Im Erstgespräch lernen wir Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihre spezifischen Anforderungen kennen. Wir besprechen den Umfang der Prüfung, klären organisatorische Fragen und legen gemeinsam den Prüfungsfokus fest. Dabei richten wir unseren risikoorientierten Prüfungsansatz individuell auf Ihre Gesellschaft aus.

 

Durchführung mit modernster Prüfungssoftware

Die Prüfungsdurchführung erfolgt effizient unter Einsatz modernster Prüfersoftware. Wir analysieren Ihre Rechnungslegung, prüfen die Ordnungsmäßigkeit Ihrer Buchführung und beurteilen die Wirksamkeit Ihrer internen Kontrollsysteme. Dabei bleiben wir im engen Austausch mit Ihnen und Ihrer Buchhaltung.

 

Ergebnisbericht & Handlungsempfehlungen

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie einen ausführlichen Prüfungsbericht mit unserem Testat sowie einen Bericht über die Prüfung. Darin fassen wir die Prüfungsergebnisse zusammen und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Optimierung Ihrer internen Prozesse und Kontrollsysteme.

Ihr Ansprechpartner
Wirtschaftsprüfer Köln

WP/STB Dipl.-Kfm. Michael Euler

m.euler@meiners-euler.de

bottom of page